Jeden Tag joggen, weniger Zucker essen, abends nicht mehr aufs Handy gucken, regelmäßig meditieren…allesamt gute Vorsätze. Nur schade, dass man sie meist nach wenigen Tagen wieder über Bord wirft. Denn gute Gewohnheiten zur Routine machen ist schwer. Die App Fabulous kann dir genau dabei helfen, deinen studentischen Alltag besser in den Griff zu bekommen.
Mit einem Mix aus Checklisten, auf Verhaltensforschung basierenden Tricks und einer ansprechenden Optik, ĂĽberzeugt die App in vielen Bereichen. Doch ist sie wirklich so fabulous? Wir haben sie fĂĽr dich getestet.
In kleinen Schritten zum Erfolg
Und das alles fängt eben mit einem Glas Wasser an. Die App empfiehlt dir, es jeden Abend aufgefüllt neben dein Bett zu stellen und morgens als Erstes daraus zu trinken. Das Ganze sollst du eine bestimmte Zeitlang einhalten – beispielsweise eine Woche. Jedes Mal hakst du deine Aufgabe ab, es ertönt ein befriedigendes Geräusch und Fabulous gratuliert dir zu deinem Erfolg. Klingt unspektakulär, ist aber befriedigender, als man denken mag.
Die Fabulous-App basiert auf behavioristischer Psychologie
So banal das Ganze zunächst wirkt – das Ganze hat System. Denn etwas später kommt der morgendliche Lauf auf deine To-Do. Auch dafür sollst du abends bereits deine Laufklamotten bereitlegen oder sogar die Laufschuhe vor das Bett stellen. Das Prinzip hast du bereits mit dem Glas Wasser geübt und so fällt es dir tatsächlich leichter, den inneren Schweinehund zu überwinden.
Genau das ist das Ziel dieser App. Es hilft dir nicht direkt damit, Gewicht zu verlieren. Sondern motiviert dich jeden Tag mit einem sportlichen Mindset aufzuwachen, kleine Rituale einzufĂĽhren, die dich nach genug Ăśbung dazu bringen, freiwillig und mit SpaĂź an der Sache Sport zu treiben. Dabei bedient es sich diverser kleinerer Selbsthacks, die dabei helfen, deinen inneren Schweinehund auszutricksen.
Selbstdisziplin funktioniert ähnlich wie ein Muskel und lässt sich trainieren.
Deine Fabulous-Joruney
Deine Journey ist modular aufgebaut. Nur wenn du eine Aufgabe abschließt, schaltest du die nächste frei. Die Aufgaben sind zum Beispiel abends eine Stunde vor dem Schlaf, um die gleiche Uhrzeit das Handy wegzulegen, täglich 30 Minuten konzentriert und ohne Ablenkung zu arbeiten, jeden Morgen deine Tages-To-Do durchzugehen oder 14 Tage lang auf Zucker zu verzichten.
Das umzusetzen ist schwieriger, als es klingt. Denn Gewohnheiten etablieren sich nur langsam und für manches braucht man mehrere Anläufe. Es ist aber ungemein motivierend auf eine Woche voller grüner Haken zurückzublicken und ehrlich gesagt macht es irgendwann richtig süchtig. Tricks wie ein Brief an dein Zukunfts-Ich zu schreiben oder einen schriftlichen Vertrag mit dir selbst zu unterzeichnen, helfen dir auf diesem Weg.
Deinen Tag planen
Abseits der vorgegebenen Journey, kannst du deinen Tag – unterteilt in Morgen, Nachmittag und Abend – individuell gestalten. Morgens Yoga machen, nachmittags Tagebuch schreiben und abends Zahnseide benutzen und Medikamente einnehmen? Kein Problem – diese Dinge kannst du ganz einfach in deine Checkliste einfügen. Push-Nachrichten erinnern dich auf Wunsch zu der eingestellten Uhrzeit an deine Aufgaben.
In den sogenannten Trainingseinheiten kannst du aber auch jederzeit spontan und nach Belieben Aktionen starten. 10 Minuten meditieren mit dem passenden Glockensound? 45 Minuten konzentriertes Arbeiten oder angeleitetes Verdrängen von negativen Gedanken? Das sind nur einige Beispiele aus dem Repertoire der App.
All das ist in eine wirklich schöne Märchenoptik eingebettet und mit entsprechenden Klängen versehen. Es macht richtig Spaß, in diese App einzutauchen und sich auf die vorgegebenen Journeys einzulassen.
Allerdings sind die Journeys recht starr und individuell wenig anpassbar. Auch wird man von der App kaum bei der Nutzung der Extrafunktionen angeleitet. Nach fast einem Jahr Nutzung, habe ich immer noch nicht alle Funktionen durchschaut und nutze die Anwendung nicht im vollen Rahmen.
Was kostet die Fabulous-App?
All das hat seinen Preis. Der erste Monat ist umsonst, danach kostet die Fabulous monatlich 14,99 Euro. Wenn du direkt ein Jahresabo buchst, bezahlst du 7,99 Euro im Monat.
Gibt es die Fabulous-App auch umsonst?
Ja, du kannst die App auch umsonst nutzen. Allerdings mit eingeschränkten Funktionen und Werbung.
Die Alternativen zur Fabulous-App
Es gibt wie bei fast allen Apps diverse Alternativen zu Fabulous. Manche sind vollständig kostenlos.
Fazit:
Fabulous hat mir tatsächlich dabei geholfen, viele gute Gewohnheiten zu etablieren. Sie sieht schön aus und hat einige nützliche Extrafunktionen wie den Meditationswecker. Nach einem Jahr ist der Reiz des neuen jedoch verfolgen und sie verkommt zu einer teuren Checkliste. Daher die Empfehlung: Probiert den Gratismonat. Wenn ihr mehr wollt, macht ihr mit dem Jahresabo wenig falsch. Danach müsstet ihr jedoch auch ohne die App gut klarkommen. Eine gute Starthilfe zu mehr Selbstdisziplin ist sie jedoch allemal.
Pro Fabulous-App:
- Schöne Optik
- Viele Extrafunktionen
- Hilft tatsächlich beim Etablieren guter Gewohnheiten
- Hat einen wissenschaftlichen Unterbau
Contra Fabulous-App:
- Kaum Mehrwert nach einem Jahr
- UnĂĽbersichtliche Gestaltung der Extrafunktionen
- Teils holprige deutsche Ăśbersetzung
Du willst mehr Tipps fĂĽr gute Apps? Diese Helfer werden dein Studium erleichtern!