Vor lauter Geschenkejagd kann der Geldbeutel kurz vor Weihnachten schon ziemlich dünn aussehen. Dies ist aber noch lange kein Grund, das weihnachtliche Festessen ausfallen zu lassen! Wir haben günstige vegetarische Alternativen für dein Weihnachtsessen, die sich wirklich leicht umsetzen lassen.
How to: günstiges Weihnachtsessen
Das Weihnachtsessen ist für viele DAS Essen im gesamten Jahr. Monate zuvor beginnen die Vorbereitungen: Listen werden geschrieben, Zutaten werden bestellt und Variationen werden ausprobiert. Klingt nach einem Batzen Geld? Oft genug stimmt das auch. Wenn du aber auf den Gänsebraten oder den Lachs verzichten kannst, gibt es großartige vegetarische Alternativen, die nicht nur köstlich sind, sondern in der Regel auch deutlich günstiger.
Für ein günstiges Weihnachtsessen empfehlen wir dir, vegetarische und vegane Rezepte auszuprobieren. Mit Hülsenfrüchten und Gemüse lassen sich köstliche Gerichte auf den Tisch zaubern und der Geldbeutel bleibt meist voller als nach einem Besuch beim Metzger. Zudem freuen sich Tiere und unser Planet.
Auch ein Blick in den Kühlschrank und in die Speisekammer kann sich lohnen, bevor das große Einkaufen beginnt. Aus Resten oder auch aus altem Brot und Brötchen lässt sich noch was Gutes machen. Sei einfach mal kreativ – der Weihnachtsmann ist es schließlich auch 😉
Vorspeise #1: Kürbissuppe
Eine Suppe als Vorspeise ist in der kalten Jahreszeit genau das Richtige: Wärmend, wohltuend und gut schmeckend. Kürbisse bekommst du oft noch in Supermärkten. Oder du kramst die eingefrorenen Reste vom Herbst endlich aus dem Gefrierfach. Die Suppe mit Kürbiskernen und Öl oder Balsamico-Creme servieren und fertig ist der erste Gang.
Vorspeise #2: Blätterteigtaler
Blätterteigtaler gehen schnell und lassen sich so gut wie mit allem füllen. Tipp: Wenn du den gefüllten Teig mit Plätzchenausstecher ausstichst, sieht das beim Anrichten auch noch sehr weihnachtlich aus.
Vorspeise #3: Fenchel-Orangen-Salat
Wenn du‘s lieber kalt und fruchtig haben möchtest, dann eignet sich der Fenchel-Orangen-Salat als weihnachtliche Vorspeise. Mit nur wenigen Zutaten hast du einen farblichen Hingucker gezaubert. Zudem liegt es nicht schwer im Magen und lässt mehr Platz für die Nachspeise.
Hauptspeise #1: Winterliches Ofengemüse
Ofengemüse geht immer und kann locker als weihnachtliche Hauptspeise mithalten. Du hast diefreie Wahl, was du alles in den Ofen haust, und kannst so prima Reste loswerden. Das Ofengemüse lässt sich mit einem Kräuterdip und Baguette noch aufwerten und fertig ist dein Weihnachtsschmaus.
Hauptspeise #2: Brezelknödel mit Pilzrahmsauce
Traditioneller wird’s mit Knödeln. Du hast noch Brezeln übrig vom Weihnachtsfrühstück? Daraus kannst du ganz einfach Knödel machen. Noch eine leckere Pilzrahmsauce und fertig ist das Soulfoodgericht.
Hauptspeise #3: Kürbisrisotto
Weihnachten ist mal wieder regnerisch und ungemütlich? Nicht mit diesem Gericht! Kürbisrisotto mit Orangensaft, garniert mit gehobelten Mandeln, schreit nur so nach Wohlfühlen.
Hauptspeise #4: Linsenbraten mit Kartoffelgratin
Du möchtest mal etwas neues Ausprobieren und nicht immer den teuren Braten vom Metzger nebenan kaufen? Linsenbraten ist eine tolle und günstige Alternative und bringt mal frischen Wind in den Weihnachtsabend.
Hauptspeise #5: Raclette
Du hast nicht so wirklich eine Idee für das eine Gericht und die Geschmäcker sind alle verschieden? Dann ist Raclette doch die Lösung! Hier kann sich jeder selbst austoben und auch Zitaten mitbringen. Du sparst dir also Stress und Geld! Zudem kannst du vieles, was noch so im Kühlschrank oder in der Speisekammer herumliegt, einfach ins Pfännchen schmeißen. Ordentlich Käse drüber und fertig. Hier noch ein paar Anregungen, wenn du’s mal vegan ausprobieren magst:
Nachspeise #1: Bratapfel
Zum Nachtisch gibt es nichts weihnachtlicheres als Bratapfel. Dazu noch Vanillesauce und ab damit ab auf die Couch – Weihnachtsfilme gucken.
Tipp: In den Apfel Marzipan und Schoki stecken – himmlisch!
Nachspeise #2: Zimtiges Pflaumenkompott
Du bist eher Team Pflaumen als Team Apfel? Dann haben wir auch für dich ein köstliches weihnachtliches Dessert. Warmes Pflaumenmus naschen hat definitiv was von Kindheit. Und für alle, denen es an Weihnachten schon zu viel zum Zubereiten ist: der Kompott lässt sich super vorbereiten und dann am Abend einfach nochmal aufwärmen. Sahne oder Nusssplitter darüber und fertig.
Nachspeise #3: Schokofondue
Wenn du dir noch nicht den Magen verdorben hast vor lauter Plätzchen und Christstollen, dann gehört Schokofondue zu den Klassikern am Weihnachtsabend. Einfach die vielen Schoko-Geschenke einschmelzen, Obst aufschneiden, eintunken und genießen.
Nun steht deinen vegetarischen Weihnachten nichts mehr im Weg. Frohes Fest und guten Hunger!
Du hast noch keine Geschenke eingekauft? Wir haben sehr gute Last Minute Ideen für dich, die wenig kosten! Und lass dich bloß nicht stressen – schon gar nicht wegen der Feiertage. Wie du mit dem politisch fragwürdigen Ansichten eines Onkels am Weihnachtstisch umgehst und auch sonst die Ruhe bewahrst, erzählen wir dir gerne.