Weihnachtsmärkte in Berlin: Unser Christmasguide für die Hauptstadt

Es weihnachtet mal wieder. Wir zeigen dir 7 ausgewählte Weihnachtsmärkte in Berlin, auf denen du die Vorweihnachtszeit so richtig genießen kannst.

Wenn man zur Weihnachtszeit durch Berlin schlendert, wird man an vielen Orten mit Glühweinduft und einem Meer aus Lichtern in Weihnachtsstimmung versetzt. Rund 80 Weihnachtsmärkte hat unsere Hauptstadt jedes Jahr zu bieten. Auch hier zeigt sich Berlin als multikulturelle Hauptstadt. Denn von skandinavisch bis japanisch ist hier vieles dabei. Da kann es schon mal schwerfallen, sich für einen Weihnachtsmarkt zu entscheiden. Deswegen zeigen wir dir 7 ausgewählte Berliner Weihnachtsmärkte, die dir die Weihnachtszeit versüßen. Neben ein paar altbekannten Klassikern sind auch ein paar echte Geheimtipps dabei.

1. Historischer Weihnachtsmarkt RAW-Gelände

Das RAW-Gelände ist berühmt und berüchtigt für wilde Partynächte. Doch zur Weihnachtszeit verwandelt es sich in einen mittelalterlichen Ort mit funkelnden Lichtern. Der Weihnachtsmarkt auf dem RAW-Gelände ist wie ein Portal in vergangene Zeiten. Die perfekte Anlaufstelle für alle Mittelalterfans.

In den kleinen Buden werden viele handgearbeitete Dinge im mittelalterlichen Stil verkauft. Wenn du fertig bist über den Markt zu schlendern, kannst du dich an einer der Feuerstellen aufwärmen. Natürlich dürfen auch heiße Getränke dabei nicht fehlen. Neben klassischem Glühwein gibt es hier auch heißes Met oder Feuerzangenbowle. Außerdem sorgen traditionelle Speisen wie Fladenbrot oder gegrillte Sachen für das richtige Feeling.

Adresse: RAW Gelände, Revaler Straße 99, 10245 Berlin
Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 10 – 22 Uhr
Sa. & So. 12 – 22 Uhr
Bis 22.12.2022

Weihnachtsmarkt Regale

2. Weihnachtsmarkt am Roten Rathaus

Der Weihnachtsmarkt in Berlin direkt am roten Rathaus ist zwar kein Geheimtipp mehr, aber dennoch erwähnenswert. Denn die schöne Atmosphäre und die vielen weihnachtlichen Buden sorgen jedes Jahr für die richtige Weihnachtsstimmung. Die absoluten Highlights dieses Weihnachtsmarkts sind aber definitiv die Schlittschuhbahn und der fliegende Weihnachtsmann. Ganz in der Nähe vom Alex gelegen, ist dieser Berliner Weihnachtsmarkt besonders zentral. So ist er von fast überall gut zu erreichen.

Adresse: Rotes Rathaus, Rathausstraße 15, 10178 Berlin
Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 12 – 22 Uhr
Sa. & So. 11 – 22 Uhr
Bis 30.12.2022 (Weihnachten geschlossen)

3. Christmas Garden Berlin

Ein etwas anderer Weihnachtsmarkt ist der Christmas Garden in Berlin. Denn der botanische Garten verwandelt sich zur Weihnachtszeit in einen märchenhaften Ort. Hier kannst du den Alltag hinter dir lassen und in ein buntes Lichtermeer eintauchen. Denn zur Weihnachtszeit ist der gesamte Garten in weihnachtlichem Stil beleuchtet. Außerdem finden regelmäßig Rundgänge, Lichtershows oder Konzerte dort statt. Ein perfektes weihnachtliches Abendprogramm.

Adresse: König-Luise Straße 6, 14195 Berlin
Öffnungszeiten: Mo. – So. 16.30 – 22 Uhr

4. Christmas Avenue

Der Berliner Weihnachtsmarkt „Christmas Avenue“ ist auch als LGTBQIA Weihnachtsmarkt bekannt. Hier wird es zur Weihnachtszeit besonders bunt. Dafür sorgt das tägliche Bühnenprogramm mit LTGBQ-Themen. Hier kannst du gemeinsam mit der LTGBQ-Community ein Zeichen gegen Diskriminierung setzen. Nebenbei lässt sich bei heißen Cocktails und weihnachtlichen Köstlichkeiten die Vorweihnachtszeit umso mehr genießen.

Adresse: Nollendorfplatz 10777, Berlin
Öffnungszeiten: Mo. – Do. 16 – 22 Uhr
Fr. – So. 15 – 22 Uhr
Bis 23.12.2022

5. Skandinavischer Weihnachtsmarkt in der Kulturbrauerei (Lucia)

Ein wunderschöner Berliner Weihnachtsmarkt im skandinavischen Stil. Die Kulturbrauerei lockt mit ihren Veranstaltungen das ganze Jahr lang eine Menge Besucher*innen an. Das gilt jedoch besonders für die Vorweihnachtszeit. Denn auf dem skandinavischen Lucia-Weihnachtsmarkt wird es besonders gemütlich. Rot-weiße Buden sorgen für den passenden Look. Und auch sonst ist alles im skandinavischen Stil abgestimmt.

Eine mobile Sauna ist das absolute Highlight dieses Berliner Weihnachtsmarkts. Hier lässt es sich gut aufwärmen, während draußen Schnee und ein kalter Windzug toben. Ansonsten kann man in der Kulturbrauerei das skandinavische Kunsthandwerk bestaunen oder sich von skandinavischen Köstlichkeiten verwöhnen lassen. Wer noch nicht hier war, sollte diese Weihnachtsmarktsaison unbedingt vorbei schauen.

Adresse: Schönhauser Allee 36 – 39, 10435 Berlin
Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 15 – 22 Uhr
Sa. & So. 13 – 22 Uhr
Bis 22.12.2022

Weihnachtslebkuchen

6. Weihnachtszauber auf dem Gendarmmarkt

Ein buntes Showprogramm aus Akrobaten und Feuerkünstlern. Hochwertige Glaskugeln und handgemachte Windlichter. Überall duftet es herrlich nach weihnachtlichen Speisen. Das ist der Weihnachtsmarkt auf dem Gendarmmarkt in Berlin. Hier findest du ein paar tolle Weihnachtsgeschenke für Freund*innen und Familie. Alternativ kannst du auch einfach die Vorweihnachtszeit mit ein paar Freund*innen bei einem heißen Glühwein genießen. Für eine besonders romantische Weihnachtsatmosphäre sorgt der beleuchtete Dom.

Adresse: Gendarmmarkt 1, 10117 Berlin
Öffnungszeiten: Mo. – So. 11 – 22 Uhr
24.12.2022 11 – 18 Uhr
31.12.2022 11 – 01 Uhr

7. Weihnachtsmarkt am Schloss Charlottenburg

Das Charlottenburger Schloss ist eigentlich zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Doch besonders zur Weihnachtszeit zieht es hier viele Besucher*innen hin. Schon seit vielen Jahren ist der Weihnachtsmarkt direkt am Charlottenburger Schloss für seine schöne Atmosphäre bekannt. Mit bunten Lichtern wird es weihnachtlich in Szene gesetzt. Den Rest machen die zahlreichen Buden mit allerlei Köstlichkeiten, Heißgetränken und Kunsthandwerk.

Perfekt, um so richtig in Weihnachtsstimmung zu kommen. Da der Weihnachtsmarkt die nächsten Jahre nicht mehr stattfindet, ist nun die letzte Chance, hier noch einmal so richtig ins Weihnachtsfeeling einzutauchen.

Adresse: Spandauer Damm 20 – 24, 14059 Berlin
Öffnungszeiten: Mo. – Do. 14 – 22 Uhr
Fr. – So. 12 – 22 Uhr
24.12.2022 geschlossen
25. & 26.12.2022 12 – 20 Uhr

Leider schlendern wir nicht jeden Tag mit einem Glühwein in der Hand entspannt über einen Berliner Weihnachtsmarkt. Weihnachten kann auch manchmal ganz schön stressig sein. Der ganze Trubel und die ganzen Geschenke, die rechtzeitig besorgt werden müssen. Deswegen haben wir hier ein paar Tipps für dich, wie du trotz Stress in der Weihnachtszeit cool bleibst.

Andere Studis lesen auch