For Free – 8 Dinge, die für Studierende gratis sind

Willst du wissen, wo du als Studi überall Geld sparen kannst? Dann sind hier 8 Dinge für dich, die Studierende kostenlos bekommen.

The struggle is real: Studierende sind oft chronisch pleite. Aber Student*in sein hat auch einige Vorteile. Denn damit du als Studi auf nichts verzichten musst, gibt es viele Gratisangebot für Studierende. Von Software bis hin zu Freizeitangeboten – wir zeigen dir 8 Dinge, die du als Studi kostenlos abstauben kannst.

  1. Amazon Prime

Wenn du auch ein Serienjunkie bist, wird es sich sicher freuen, dass du als Student*in ein kostenloses Amazon Prime Abo bekommen kannst. Für ein ganzes Jahr kannst du die Dienste von Amazon Prime Video kostenlos benutzen. Alles, was du dafür tun musst, ist, dich mit deiner Studenten-Email online zu registrieren.

Außerdem bietet Amazon für Studierende noch viele weitere Rabatte. Neben Prime Video kannst du zum Beispiel auch bei Amazon Music oder bei Bestellungen Geld sparen. Unter prime student findest du alle Angebote, die Amazon für Studierende zu bieten hat. Da lohnt es sich auf jeden Fall mal reinzuschauen.

  1. Girokonto

Spätestens beim Übergang von der Schule zur Uni ist es wichtig, die eigenen Finanzen zu kontrollieren. Wenn du es nicht schon getan hast, wird es also höchste Zeit, ein eigenes Girokonto zu eröffnen. Das ist für Studierende bei vielen Banken auch komplett kostenlos. Während andere monatliche Kontoführungsgebühren zahlen müssen, kannst du dir das als Studi sparen. Informiere dich einfach online, welche Banken kostenlose Studententarife anbieten. Bei bekannten Banken wie Sparkasse, Postbank oder ING findest du zum Beispiel kostenlose Angebote. Einige Banken bieten außerdem zusätzlich eine kostenlose Kreditkarte an.

  1. Microsoft Office

Microsoftanwendungen wie Word oder Excel sind aus dem Unialltag gar nicht mehr wegzudenken. Die Lizenzen für diese Programme sind jedoch gar nicht so billig. Wenn du noch keine Lizenz hast, kannst du dich bei deiner Uni informieren, ob es nicht ein kostenloses Microsoft Paket gibt. Denn viele Unis arbeiten mit Microsoft zusammen und stellen den Studierenden die Anwendungen kostenlos zur Verfügung.

Ob das auch für deine Uni gilt, erfährst du meist schon zu Beginn des Studiums in den Einführungsveranstaltungen. Wenn nicht, kannst du unter diesem Link checken, ob du dir ein kostenfreies Microsoft-Paket sichern kannst.

  1. Rundfunkbeitrag

Der Brief der GEZ hat uns alle schon in unsere neue WG oder Wohnung verfolgt. Aber wusstest du, dass du als Student*in die Möglichkeit hast, dir den verhassten Rundfunkbeitrag zu sparen? Nämlich dann, wenn du Bafög beziehst. Einfach diesen Antrag beim deutschen Rundfunk ausfüllen und den monatlichen Beitrag sparen.

  1. Kulturelle Einrichtungen

Wenn du gerne ein bisschen Kultur erlebst, wird dich das bestimmt interessieren. Viele deutsche Städte bieten es an, dass man als Student*in Sehenswürdigkeiten und Museen kostenlos besuchen kann. In Hamburg gibt es beispielsweise den Kulturpass, mit dem du Zugang zu insgesamt 42 kulturellen Einrichtungen in der Stadt bekommst.

Solche Angebote beschränken sich jedoch nicht nur auf Deutschland. Viele Städte im Ausland haben ähnliche Angebote. So kannst du auch im Urlaub kostenlos eine fremde Kultur kennenlernen. Beispielsweise bieten auch Madrid oder Paris in zahlreichen Museen kostenlosen Eintritt ein. Informiere dich einfach bei deiner Stadt oder deinem Reiseziel, was dort möglich ist.

  1. Campustüten

Die Campustüten für Studierende werden immer zu Beginn des Semesters verteilt. Meistens vor dem Hauptgebäude deiner Uni. Du musst einfach nur vorbeilaufen und dir eine der Gratistüten schnappen. Einfacher war es noch nie Geld zu sparen.

Denn die Campustüte enthält jede Menge praktische Dinge für Haushalt und Alltag. Du findest beispielsweise Spülmittel, Waschmittel, Snacks, Lebensmittel, Getränke etc. Außerdem ist die Tüte voll von Gutscheinen und Coupons, mit denen du als Student*in zusätzlich Geld sparen kannst.

  1. Workshops und Weiterbildung

Workshops und Weiterbildung sind ein ständiges Thema in der Uni. Während andere für Kurse oder Workshops viel Geld bezahlen müssen, gibt es für Studis einige kostenlose Angebote. Denn viele Unis arbeiten mit Weiterbildungseinrichtungen wie etwa dem Career Center oder Hochschulinitiativen zusammen. Diese stellen jedes Semester ein ganzes Programm an Webinaren, Kursen und Workshops zusammen, die du kostenlos besuchen kannst.

Wenn du nicht eh schon einen Flyer an deiner Uni bekommen hast, kannst du dich bestimmt auf der Website informieren. Die Themen sind dabei besonders vielfältig. Von Kursen zu Softwareanwendungen über Chancen für den Berufseinstieg bis hin zu Bewerbungstraining ist hier eigentlich alles dabei.

  1. Internet

Zu guter Letzt stellt jede Uni seinen Studierenden natürlich auch kostenloses WLAN zur Verfügung. Dieses kannst du auf dem gesamten Campus und in allen Gebäuden der Uni nutzen. Meist wird die Einrichtung des WLANs zu Beginn des Semesters in den Einführungsveranstaltungen gemacht. Du kannst dich aber auch auf deiner Homepage deiner jeweiligen Uni darüber informieren.

Neben diesen kostenlosen Angeboten für Studierende gibt es noch einige weitere Methoden, um Geld zu sparen. Lies hier zum Beispiel, wie du gut durch den Winter kommst und dabei auch noch Heizkosten sparst. Oder erfahre hier, wie du dir 200 Euro Energiepauschale sichern kannst.

Andere Studis lesen auch