Nachhaltigkeit Studium in Deutschland: Top-5

Umweltmonitoring, nachhaltiger Tourismus & Entwicklung, Umwelttechnik oder Umweltmanagement: Wir sorgen fßr den Durchblick im grßnen Dschungel der Studiengänge mit und fßr die Zukunft!

Du mÜchtest die Welt retten? So richtig offiziell und zertifiziert? Dann schnapp dir einen der folgenden Top-Studiengänge in Nachhaltigkeit und begib dich auf die Mission, dich, zukßnftige Generationen und unseren Planeten zu schßtzen!

Nachhaltigkeit ist zurzeit ein Trendwort, das von vielen Unternehmen gerne zum Greenwashing verwendet wird. Die inflationäre Verwendung des Begriffs hinterlässt oft genug einen faden Beigeschmack. Dabei ist ein Nachhaltigkeit Studium wahnsinnig wichtig und super vielfältig. Es gibt nahezu in allen entsprechenden Bereichen spannende Studiengänge.

Wir haben die Top 5 Studiengänge in Nachhaltigkeit in Deutschland für dich herausgesucht, die nicht nur dein Bedürfnis nach einer besseren Welt befriedigen, sondern auch tatsächlich einen großen Unterschied für die Zukunft des Lebens auf der Erde machen können.

Nachhaltigkeit kurz erklärt

Nachhaltigkeit ist ein Handlungsprinzip, nach dem nicht mehr verbraucht werden soll, als wieder nachwachsen oder sich regenerieren kann. Unser jetziges Handeln darf zukünftige Generationen nicht einschränken. Nachhaltigkeit sollte sich auf ökologischer, ökonomischer und sozialer Ebene gleichermaßen zeigen.

Was brauche ich fßr das  Nachhaltigkeit Studium?

Nachhaltigkeit zu studieren, bedeutet natürlich mehr als das entsprechende Verhalten im Alltag. Neben den Basics wie Hochschulreife, Berufsreifeprüfung oder einer anderen Berechtigung zum Studium solltest du auch das passende Mindset mitbringen. Das Thema sollte dich in erster Linie brennend interessieren. Ein persönlicher Zugang erleichtert dir den Einstieg. Nebenbei kann ein Grundverständnis für Daten, Mathematik und Statistik nicht schaden 😉

Welches Nachhaltigkeit Studium ist das richtige fĂźr mich?

Diese Frage kannst du dir nur selbst beantworten. Denn im Feld der Nachhaltigkeit gibt es verschiedene Studiengänge mit unterschiedlichen Schwerpunkten. So lässt sich Nachhaltigkeit mit Wirtschaftswissenschaften, Ingenieurwesen, Architektur, Ökologie oder auch mit den Sozialwissenschaften verbinden.

Um fĂźr etwas mehr Klarheit zu sorgen, geben wir dir einen kurzen Einblick in die verschiedenen Themenfelder, die du in Deutschland im Bereich der Nachhaltigkeit studieren kannst.

Nachhaltigkeitsmanagement / Umweltmanagement

Du mĂśchtest Nachhaltigkeit mit Betriebswirtschaft und FĂźhrungsspitze verbinden? Dann kĂśnnte dich der Studiengang „Umweltmanagement“ oder auch „Nachhaltigkeitsmanagement“  interessieren. Der Bachelorstudiengang hat eine Regelzeit von sechs Semestern und richtet sich an alle, die Nachhaltigkeit auf der Unternehmensebene voranbringen und einen Beitrag zur LĂśsung von Problemen fĂźr Unternehmen und Gesellschaft leisten wollen.

Dir werden Inhalte Ăźber Umweltschutz, Erneuerbare Energien, das Ressourcenmanagement, nachhaltiges Wirtschaften, messtechnische Grundlagen und die gesetzliche Grundlage zur Regulierung des Umweltschutzes vermittelt.

Nach dem Studium kannst du in der Umwelttechnik, Energietechnik sowie Beratung und Forschung tätig werden. Zudem ermÜglicht das Studium das Verfassen von Nachhaltigkeitsberichten und das Umsetzen von gesetzlichen Umwelt- und Naturschutzauflagen.

Du kannst in KĂśln, im Harz bei Wernigerode, bei Fresenius in Idstein oder in Mittweida studieren.

Neugierig? Dann findest du hier weitere Infos.

Nachhaltigkeitsmanagement an der RFH KĂśln

Nachhaltiges Management an der Hochschule Harz

Umweltmanagement an der Hochschule Fresenius

Energie- und Umweltmanagement an der Hochschule Mittweida

Nachhaltigkeit Studium Deutschland, Cartoon, Menschen pflegen die Erde

Umwelttechnik

Die Umwelt an sich ist ein großes Wort, hinter dem unzählige Aspekte stecken. Aber liegt für dich vielleicht der Fokus auf Technik und Schutz? Der Studiengang holt dich ab, wenn du Lust auf die technische Gestaltung des Umweltschutzes hast und auch die Vereinbarkeit Ökonomie und Ökologie mit betriebswirtschaftlichen Grundsätzen kennen lernen möchtest.

In der Regel studierst du sieben Semester. Dir begegnen Inhalte wie der schonende Umgang mit natĂźrlichen Ressourcen, der regenerative Energieeinsatz, die Abwasser- und Abluftreinigung oder auch die chemische Analytik. Nach dem Studium findest du Stellenanzeigen im Bereich der Wasseraufbereitung und Abwasserwirtschaft, der Erneuerbaren Energien oder der Kraftwerkstechnik. Das Studium wird kreuz und quer in Deutschland angeboten.

Übersicht der Studiengänge Umwelttechnik in Deutschland

Nachhaltigkeit und Entwicklungshilfe

Du legst Wert auf die soziale Komponente im Bereich der Nachhaltigkeit? Schon mal an Entwicklungshilfe gedacht? Das Studium befasst sich mit der globalen Armut, Ungleichheit und anderen Herausforderungen in Entwicklungs- und Schwellenländern. Du lernst nicht nur Ükonomische Aspekte kennen, sondern auch gesellschaftliche, politische und Ükologische.

Beispielsweise stehen umweltfreundliche Lebensweisen und Geschlechtergerechtigkeiten auf dem Studienplan. Mit dem Abschluss in der Tasche geht es fĂźr dich als Experte oder Expertin zu Unternehmen, NGOs, auf der Bundes- Landes- oder Kommunalebene oder auch in Forschungseinrichtungen.

Du hast außerdem hohe Chancen, direkt vor Ort bei Hilfsorganisationen tätig zu werden. Der Studiengang kann in Bochum und Göttingen absolviert werden und hat eine Regelstudienzeit von sechs bis sieben Semestern.

Studium nachhaltige Entwicklung an der Hochschule Bochum

Studium Sustainable Development an der Uni GĂśttingen

Tierschutz nachhaltig denken

Wenn bei dir Tierschutz und Tierliebe an erster Stelle stehen, dann könnte “Umweltmonitoring” der perfekte Studiengang für dich zu sein. Hier lernst du alles über die Lebensräume von Mensch und Tier. Auch die Pflanzenwelt kommt nicht zu kurz. Ein bunter Mix aus Biologie, Chemie und Physik.

Neben den Grundlagen wie LandschaftsÜkologie/ Geobotanik, Umweltchemie und Naturschutzrecht darfst du dich auf ein 20-wÜchiges Praktikum im Inland oder Ausland freuen. Die dortigen Erfahrungen helfen dir später in den Berufsfeldern von Umweltbildung und Naturschutz. Das Studium dauert durchschnittlich sieben Semester und wird in Dresden angeboten.

Studium Umweltmonitoring an der HTW Dresden

Welt verbessern als Studiengang: Nachhaltiger Tourismus

Mit diesem Studiengang hast du die Chance, Urlauber*innen die Augen zu Üffnen und im Kleinen Veränderung und Bewusstsein zu schaffen. Sprich: Tourismus fßr morgen! In dem Studiengang lernst du als Tourismusmanager*in Reise- und Freizeitangebote so zu konzipieren, dass sie mit Ükologischen, sozialen und wirtschaftlichen Aspekten in Einklang sind.

Dabei stehen Grundlagen des Tourismusmanagements, Ökologie und Nachhaltigkeit im Tourismus, Recht im Tourismus aber auch Geographie und Umwelt, Entwicklungspolitik und Internationale Beziehungen sowie Demographie und Ethik auf dem Stundenplan. In der Regel hast du nach sieben Semestern deinen Bachelor. Das Studium wird in  Kleve und Kempten angeboten.

Studium nachhaltiger Tourismus an der Hochschule Rhein-Waal Kleve

Studium Tourismuszukunft an der Hochschule Kempten

Erschlagen von all deinen MÜglichkeiten? Es gibt in der Tat viele MÜglichkeiten fßr ein Nachhaltigkeit Studium in Deutschland.  Vertrau einfach deinem Bauchgefßhl und keine Sorge: Du kannst an vielen Uni in dein Wunsch-Studium hineinschnuppern oder bereits Studierende fragen, was sie dir darßber erzählen kÜnnen.

Frisch an der Uni? Dann zieh dir mal unsere Bucket-List rein. 10 Dinge, die du unbedingt vor deinem Abschluss gemacht haben solltest.

Andere Studis lesen auch