Studenten Rezepte: Saisonal kochen im Herbst

Du möchtest deine WG mit herbstlichen Gerichten überraschen? Oder dir selbst etwas Gutes tun? Unsere saisonalen Herbst-Rezepte kommen da gerade recht!

Der Herbst steht vor der Tür und der Duft von Moos, Laub und Kastanien liegt in der Luft. Die gemütliche Jahreszeit beginnt und wir haben fünf leckere Rezepte für dich zum Wohlfühlen. Saisonal kochen schmeckt nicht nur gut, sondern ist auch umweltfreundlich.

Im September ist die Erntezeit für herbstliches Obst und Gemüse: Pilze werden gesammelt, Pflaumen werden gepflückt, Möhren, Kartoffeln und Kürbis werden geerntet. Was du mit diesen leckeren und saisonalen Zutaten so alles machen kannst, zeigen wir in unserer Rezeptesammlung.

Herbstküche: Pilze, Kürbis und Co.

Im Herbst wird’s im Supermarkt oder auf dem Markt bunt und vielfältig. Pilze und Kürbisse gibt es an jeder Ecke.

Ob Pfifferlinge oder Champignons – Pilze sind nicht nur lecker und finden in vielen Rezepten ihren Auftritt, sie sind auch noch gesund. Sie sind reich an essentiellen Aminosäuren und wichtige Spurenelemente wie Mangan, Zink und Selen.

Hokkaidokürbis ist wohl der beliebteste Kürbis, aber auch Butternut-Kürbis oder Spagetti-Kürbis sind köstlich zum Ausprobieren. Das Fruchtfleisch vom Kürbis ist voll mit Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen und versorgt dich mit einem starken Immunsystem für die kälteren Monate.

Um deine herbstliche Küche weiter aufzupeppen, dürfen auch Lauch, Mangold, Kohl, Kartoffeln und Karotten nicht fehlen. Bei Obst läutest du mit Birnen, Äpfeln und Pflaumen die gemütliche Jahreszeit ein.

Pilzrisotto

Pilze sind die Herbstzutat schlechthin. Und im Risotto super köstlich. Du kannst variieren zwischen Champignons, Pfifferlingen, Steinpilzen oder was der Markt sonst noch so zu bieten hat. Auch das Mischen von Pilzarten ist köstlich. Das Risotto geht einfach und schnell. Es wärmt und schaut mit den Erbsen auch noch sehr herbstlich aus.

Ab zum Pilzrisotto!

Pilz-Maronen-Ragout auf Polenta

Herbstzeit ist Maronizeit! Der Duft von warmen Maroni ist der Duft vieler Innenstädte im Herbst. Du kennst bisher nur die Stände und hast dich noch nie getraut, Maronen zu Hause zu verwenden? Dann haben wir hier ein köstliches Ragout mit Maronen und Pilzen. Dazu Polenta und dein Herbstgefühl ist auf dem Teller.

Ab zu Ragout!

Champignon-Lauch-Quiche

Quiche wird viel zu selten gekocht, dabei ist sie so gut. Einfach mit Lauch und Champignons füllen und du hast etwas Leckeres für warm und kalt. Also super auch als Uni-Snack.

Schau dir die Champignon-Lauch-Quiche an.

Kartoffelsuppe mit Brezel-Croûtons

Besonders an kalten, ungemütlichen Tagen sind Suppen ein super Wohlfühl- und Wärmegericht. Kartoffelsuppe ist super einfach und schmeckt immer. Die Brezel-Croûtons eignen sich prima als Resteverwendung und sind ein leckerer Hinschauer.

Hier geht’s zum Rezept von der Kartoffelsuppe mit Brezel-Croûtons.

Mangold-Linsen-Curry

Mangold darf in der Herbstküche auf keinen Fall fehlen. Er sieht nicht nur gut aus in seinen bunten Farben, er ist auch noch ein richtiges Powerpaket. Das Gemüse enthält außerordentlich viel Vitamin K, außerdem Vitamin A und Vitamin E sowie Natrium, Magnesium, Kalium und Eisen. Du tust dir also richtig was Gutes. Die Kombination mit Linsen und Kokosmilch rundet den Mangold perfekt ab und macht ihn mild und köstlich.

Schau dir das Mangold-Linsen-Curry an.

Kürbis-Carbonara mit Spagetti

Lust auf Spagetti Carbonara aber mit Pfiff? Dann wird es Zeit, das Standardrezept mal aufzupeppen. Kürbis-Carbonara ist nicht nur der Herbstklassiker schlechthin, sondern sieht durch das Orange auch noch super köstlich aus. Statt Speck kannst du Räuchertofu verwenden, was lecker zu Kürbis schmeckt.

Ab zur Kürbis-Carbonara!

Ofenkürbis mit Sesamsoße

Kürbis ist so vielfältig in der Küche einsetzbar. Ob als Suppe oder auch als geröstete Kürbisstreifen vom Blech. Dazu eine Soße oder wenn’s mal schnell gehen muss, einfach mit Dips, Ketchup oder Majo. Falls dir nur Kürbis zu fad ist, kannst du auch Kartoffelspalten oder Möhren mit aufs Blech hauen und du hast ein herbstliches Ofengemüse.

Hier gehts zum Ofenkürbis-Rezept.

Gefüllter Butternuss-Kürbis

Neben dem klassischen Hokkaidokürbis ist der Butternuss-Kürbis eine tolle Alternative. Butternut-Kürbisse haben eine nussige Note und sind sehr dezent im Geschmack, weshalb sie sich perfekt zum Füllen eignen.

Schau dir den gefüllten Butternuss-Kürbis an.

Was Süßes? Pflaumen-Crumble!

Noch was Süßes zum Nachtisch oder für zwischendurch? Pflaumen gibt es im Herbst zu Genüge und schmecken warm mit Streuseln und einer Portion Schlagsahne himmlisch. Alternativ kannst du die Pflaumen auch durch Birnen und/oder Äpfeln ersetzen. Um es gesünder zu machen, kannst du Vollkornmehl oder Haferflocken verwenden.

Hol dir das Pflaumen-Crumble!

Und nun: Ab in die Küche!

Mit diesen Köstlichkeiten wirst du auch der dunkler werdenden Jahreszeit trotzen und dir entspannte Momente in der Küche und auf dem Sofa schaffen. Viel Spaß beim Nachkochen!

Wusstest du, dass die meisten Mythen über Kaffee Quatsch sind? Wir haben damit aufgeräumt! 10 ECHTE Fakten über Kaffee. 

Andere Studis lesen auch