Weihnachtsmärkte in Köln: Der große Christmasguide

Der Kölner Weihnachsmarkt am Dom ist ein Tourismusmagnet – und entsprechend stark besucht. Dabei gibt es in der Domstadt unzählige Geheimtipps, die einen Ausflug wert sind! Unser Führer durch die Weihnachtsmärkte der Stadt inkl. Adressen und Öffnungszeiten.

Wer kennt es nicht: Sobald die Temperaturen fallen, gibt es kaum etwas Schöneres, als mit einer Tasse Glühwein über den Weihnachtsmarkt zu schlendern und sich durch die beleuchteten Straßen treiben zu lassen. Und auch wir finden: Weihnachtsmärkte gehören wie Plätzchen backen und Weihnachtslieder hören einfach dazu, um die besinnliche Weihnachtszeit einzuläuten.🎄

Doch auch wir wissen: Gerade in einer Großstadt ist es nicht immer leicht, den Überblick zu behalten. Schließlich hat die Metropole eine Vielzahl an großen und kleinen Märkten sowie Basaren zu bieten. Wir haben deshalb die wichtigsten Informationen rund um die Weihnachtsmärkte in Köln 2022 für dich zusammengestellt:

Weihnachtsmärkte in Köln: Für jeden etwas dabei

Es riecht nach Maronen, Zimt und gebrannten Mandeln, die Weihnachtsbeleuchtung brennt und spätestens jetzt kommt man nicht mehr an den Weihnachtsliedern im Radio vorbei. Ob das nun gut oder schlecht ist, ist definitiv Geschmackssache. Nach dem Büffeln für die Uni bietet ein entspannter Abend auf dem Weihnachtsmarkt mit deinen Mitstudierenden oder der Familie aber zumindest eine nette Abwechslung, oder? 😉

Wo genau die einzelnen Kölner Weihnachtsmärkte stattfinden und ab wann sie geöffnet sind, erfährst du in diesem Artikel.

Welche Weihnachtsmärkte gibt es 2022 in Köln?

[Inhaltsverzeichnis mit den H3s]

Weihnachtsmarkt am Dom

Mit jährlich etwa 4 Millionen Besucher*innen und über 130 Ständen zählt der “Markt der Herzen” am Dom zu den bekanntesten und größten Weihnachtsmärkten Kölns. Neben leckerem Glühweinduft, Backfisch und heißen Maronen findest du dort auch Reibekuchen sowie allerlei weitere Leckereien. Hungrig muss hier also sicherlich keiner wieder Heim. 😉

Mit den öffentlichen Straßenbahnen sowie dem Fernverkehr kannst du den Domplatz zudem ganz einfach erreichen und bist zugleich direkt in der Stadtmitte, um noch ein paar letzte Geschenke zu shoppen.

Öffnungszeiten: 17. November bis 23. Dezember

So-Mi: 11-21 Uhr;  Do-Fr 11-22 Uhr; Sa 10-22 Uhr; Totensonntag (20.11.) ist Ruhetag

Wo: Roncalliplatz (in der Kölner Innenstadt), 50667 Köln

Weitere Infos findest du unter www.koelnerweihnachtsmarkt.com/de

Weihnachtsmarkt auf dem Neumarkt

Der als “Markt der Engel” bekannte Weihnachtsmarkt beeindruckt neben seinen hunderten von Sternenlichter auch mit den namensgebenden Engeln in weißem Gewand, die mit Glitzerpuder durch die Gassen ziehen, einer Winterkönigin (sogar mit einer lebendigen Schneeeule!) sowie weiteren beleuchteten Fabelwesen.

Zudem findest du eine Vielzahl an Ständen mit handgefertigten Christbaumschmuck, verzierten Gläsern sowie Schmuck mit Motiven aus der Region Köln. Aber auch Baumkuchen, Nüsse und andere Naschereien gibt es hier ebenso zu entdecken.

Öffnungszeiten: 17. November bis 23. Dezember:

So-Do: 11-21 Uhr; Fr-Sa: 11-22 Uhr

Gut zu wissen: Am 20.11. Totensonntag (20.11.) ist Ruhetag und am 23.12. schließt der Markt bereits um 21 Uhr.

Wo: Neumarkt, 50667 Köln

Weitere Infos findest du unter www.markt-der-engel.de

Weihnachtsmarkt auf dem Heumarkt und dem Alter Markt

Auf dem auch als “Heinzels Wintermärchen” bekannten Weihnachtsmarkt findest du über 100 Stände, die nach Themen unterteilt sind. Dabei erstreckt sich der Weihnachtsmarkt auf  über 10.000 m² und ist damit der größte Weihnachtsmarkt in ganz Köln. Hier lassen sich Kunsthandwerker*innen beobachten, die ihr traditionelles Handwerk zeigen. Alternativ ist vielleicht aber auch eher eine Runde auf den Schlittschuhen über die Eisbahn etwas für dich oder du versuchst dich beim Eisstockschießen.

Du siehst: Hier kommt jeder auf seine Kosten. Natürlich auch die Foodies unter euch, denn der Duft von frisch gebackenen Strudeln, Apfelpfannkuchen und Handbrot zieht einen förmlich in seinen weihnachtlichen Bann. Für die Naschkatzen unter euch gibt es zudem Crepes, gebrannte Nüsse und noch vieles mehr zu probieren.

Öffnungszeiten:

  1. November bis 23. Dezember (Alter Markt), täglich von 11-22 Uhr
  2. November bis 8. Januar 2023 (Heumarkt), täglich von 11-22 Uhr
  3. und 25. Dezember sind Ruhetage und ab dem 26. Dezember geht es dann täglich von 11-21 Uhr weiter

Wo: Alter Markt/Heumarkt, 50667 Köln (Kölner Innenstadt)

Weitere Infos findest du unter www.heinzels-wintermaerchen.de

Weihnachtsmarkt im Stadtgarten

In der Weihnachtszeit verwandelt sich der Kölner Stadtgarten mit seinen 80 wöchentlich wechselnden Ausstellern und seinen unter Baumkronen hängenden Lichterketten in ein buntes und weihnachtliches Ambiente. Dabei reicht das Angebot von Winzer Glühwein über Mode und Schmuck bis hin zum traditionellen Kunsthandwerk. Kulinarisch kann man sich hingegen auf elsässischen Flammkuchen, Zimtschnecken und leckere Crepes freuen. 😋

Öffnungszeiten: 17. November bis 23. Dezember

Mo-Fr: 16-21:30 Uhr; Sa-So: 12-21:30 Uhr

Wo: Venloer Straße 40, 50672 Köln
(Direkt an der Haltestelle Hans-Böckler-Platz/Bahnhof West)

Weitere Infos findest du unter www.weihnachtsmarkt-stadtgarten.de

Grill auf einem Weihnachtsmarkt - Bratwurst, Brätchen, Frikadellen

Weihnachtsmarkt am Rudolfplatz

Das “Nikolausdorf” auf dem Rudolfplatz sorgt vor der jahrhundertealten Hahnentorburg für eine unverwechselbare und besinnliche Adventsstimmung. Mit seinen gemütlichen und beleuchteten Fachwerkhäuschen und einer Bühne für Künstler*innen und Musiker*innen entführt das Nikolausdorf jedes Jahr zahlreiche Besucher*innen in ein weihnachtliches Erlebnis. Durch das Nikolaushaus ist dieser Weihnachtsmarkt übrigens auch besonders für Familien geeignet.

Öffnungszeiten: 17. November bis 23. Dezember

So-Do: 11-21 Uhr; Freitag: 11-22 Uhr; Samstag: 10-22 Uhr

Auch hier ist der Totensonntag Ruhetag

Wo: Rudolfplatz in der Kölner Innenstadt

Weitere Infos findest du unter www.facebook.com/Nikolausdorf/

Weihnachtsmarkt am Schokoladenmuseum

Die Freude bei den Besucher*innen ist groß, wenn der Weihnachtsmarkt am Schokoladenmuseum, besser bekannt als „Hafen-Weihnachtsmarkt“, wieder zum Glühwein trinken in gemütlicher Rheinatmosphäre einlädt. 🚢

Mit rund 70 Ständen in schneeweißen Pagodenzelten zu den Themen Weihnachten, Köln, Hafen und Seefahrt hat der Weihnachtsmarkt am Schokoladenmuseum somit einiges zu bieten. Besonders die verschiedenen Fischspezialitäten wie Flammlachs und Original Hamburger Fischbrötchen sind ein Genuss. Aber auch Steaks vom Grill sowie süße Naschereien ergänzen das kulinarische Angebot und sind allemal einen Besuch wert.

Zudem erwartet die Besucher*innen auf diesem Weihnachtsmarkt ein Riesenrad mit beeindruckender Aussicht aus 48 Metern Höhe – wer also keine Höhenangst hat, sollte unbedingt die Chance nutzen und sich Köln um diese Jahreszeit von oben mit all seinen Lichtern nicht entgehen lassen. ✨

Öffnungszeiten: 18. November bis 23. Dezember

Täglich von 11-22 Uhr; am 20. November erst ab 18 Uhr

Wo: Am Schokoladenmuseum 1A, 50678 Köln

Weitere Infos findest du unter www.hafen-weihnachtsmarkt.de

Weihnachtsmarkt an der Lutherkirche

Auch der kleinste Weihnachtsmarkt der Stadt öffnet in der Kölner Südstadt im geschmückten Innenhof der Lutherkirche wieder seine Tore. Neben heißen Glühwein und kaltem Kölsch erwartet die Besucher*innen hier ein wechselndes Angebot an Speisen, während auf der Bühne Künstler*innen und Bands für eine besinnliche Unterhaltung sorgen.

Unter dem Motto “Glühwein und mehr für eine bessere Welt!” werden übrigens sämtliche Einnahmen an lokale soziale Projekte gespendet! 💚

Öffnungszeiten: 16. November bis 17. Dezember

Mi-Sa: 17-22 Uhr

Wo: Lutherkirche (Martin-Luther-Platz, 50677 Köln)

Weitere Infos findest du unter www.lutherkirche-suedstadt.de

Ehrenfelder Weihnachtsmarkt im Bumann & Sohn

Wer in der weihnachtlichen Zeit nach einer Alternative zu den ganz großen Weihnachtsmärkten in Köln sucht, sollte unbedingt beim Ehrenfelder Weihnachtsmarkt im Innenhof der beliebten Bumann & Sohn Bar vorbeischauen. Neben Glühwein und leckerem Essen gibt es zahlreiche Stände mit Kleinkunst, Handwerk und vielem mehr. Zudem sorgen auch hier verschiedene Künstler*innen und Musiker*innen für ein abwechslungsreiches und musikalisches Ambiente – nur eben mit weniger Trubel als auf den großen Märkten 😉

Öffnungszeiten: 16. November bis 23. Dezember

Mo-Fr: 17-22 Uhr; Sa-So: 14-22 Uhr

Wo: Bartholomäus-Schink-Str. 2 50825 Köln

Weitere Infos findest du unter www.bumannundsohn.de/

Weihnachtsmarkt am Chlodwigplatz

Als kleiner kölscher Geheimtipp gilt der Weihnachtsmarkt (Veedelsadvent) in der schönen Südvorstadt. Aussteller*innen, Gastronomen und Künstler*innen aus dem Veedel präsentieren hier in bis zu 20 Hütten Glühwein, Kölsch, Kunst und leckeres Essen. Hier lässt sich der Abend im Schatten der Torburg also perfekt ausklingen.

Öffnungszeiten: 21. November bis 23. Dezember

So-Do: 12-22 Uhr; Sa-Fr: 12-23 Uhr

Wo: Chlodwigplatz, 50678 Köln

Weitere Infos findest du unter https://veedelsadvent.de/

Weihnachtsmarkt in Köln Mülheim

Das „WEINachtsmärktchen“ von Köln Mülheim findest du im Bagatelle Sommergarten. Hier kann man leckeren Winzerglühwein trinken und auch die ein oder andere Weinflasche für daheim mitnehmen. 😉

Solltest du dich vegan ernähren, wartet an der ersten Weihnachtshütte zudem veganes bengalisches Essen auf dich. Aber auch als Fleischesser findest du sicherlich etwas. Gerade mal einen Stand weiter gibt es zum Beispiel leckeren Leberkäse.

Öffnungszeiten: 25. November bis 23. Dezember

Täglich von 17-22 Uhr

Wo: Jan-Wellem-Straße 19A, 51065 Köln (Bagatelle Sommergarten)

Weitere Infos findest du unter www.bagatelle.koeln/sommergarten/

Weihnachtsmarkt am Eigelstein

Im Eigelsteinviertel vor der Eigelsteintorburg findet auch dieses Jahr wieder der kleine Weihnachtsmarkt am Eigelstein statt. Hier findest du neben 15 Ständen im Stil von Fachwerkhütten heißen Glühwein, leckere Bratwürstchen und kannst dich nebenbei inspirieren lassen, falls du noch keine Weihnachtsgeschenke für deine Liebsten haben solltest. Für Unterhaltung spielen Musiker*innen währenddessen auf einer kleinen Bühne und bieten Besucher*innen damit ein unvergessliches Live-Abendprogramm.

Jeden Nachmittag um 16 Uhr kommt am Eigelstein zudem der Nikolaus vorbei und verteilt Nikoläuse aus Schokolade. Ob er diese an alle verschenkt, wissen wir leider nicht. Aber einen Versuch ist es doch wert, oder? 🎅

Öffnungszeiten: 23. November bis 27. November

Mi-Fr: 14-22 Uhr; Samstag 12-22 Uhr; Sonntag 12-21 Uhr

Wo: Eigelstein 135, 50668 Köln

Weitere Infos findest du unter eigelsteinveedel.de/winterzauber-eigelstein/

Weihnachtsmarkt über den Dächern von Köln

Du wolltest schon immer ein unvergessliches Weihnachtserlebnis mit Blick auf die Skyline von Köln? Dann haben wir genau das Richtige für dich: Die Rooftop XMAS befindet sich auf dem Oberdeck eines Parkhauses und bietet neben einer Weinbar, Buden und Verkaufsständen genau dieses an. 🌃

Die Anzahl der Besucher*innen ist jedoch begrenzt, wodurch es zu Wartezeiten kommen kann. Reservierungen sind leider nicht möglich.

Öffnungszeiten: 18. Dezember bis 23. Dezember

Auch hier ist der Totensonntag der Ruhetag

Wo: Oberes Parkdeck, Parkhaus Brückenstraße (Ludwigstraße 1, 50667 Köln)

Weitere Infos findest du unter www.rooftop-cologne.de/

Erster veganer Weihnachtsmarkt in Klettenberg

Dieses Jahr freuen sich viele Besucher*innen über den ersten komplett veganen “Veihnachtsmarkt”. Von veganen Leckereien und Glühwein über Kleidung bis hin zu nachhaltigen Geschenken ist alles mit dabei und wird in einem alten Zirkuszelt im Rugby Park zur Schau gestellt. Dazu erwartet dich ein abwechslungsreiches Programm, unter anderem mit einer Feuer- und Zaubershow.

Öffnungszeiten: 17. Dezember bis 18. Dezember, täglich von 12-22 Uhr

Wo: Kölner Rugby Park, 50939 Köln

Köln Panorama

Weitere Weihnachtsmärkte und -Basare in Köln 2022

Doch in Köln gibt es nicht nur die ganz großen, sondern auch die kleineren und mindestens genauso gemütlichen Weihnachtsmärkte. Nicht selten begegnet man dort seinen Nachbarn oder Einheimischen und kann so entspannt bei einem heißen Glühwein die winterliche Adventsstimmung gemeinsam genießen.

Stadtteil Ort Zeiten
Ehrenfeld Weihnachtsmarkt im Herbrand’s 25.11. – 23.12.2022
Ehrenfeld Hofweihnachtsmarkt in der Körnerstraße 03.12.2022
Dünnwald Weihnachtsmarkt im Waldbad 10.12. – 11.12.2022
Lindenthal Lindenthaler Winterdorf auf dem Karl-Schwering-Platz 18.11. – 23.12.2022
Nippes Weihnachtsmarkt auf dem Schillplatz 30.11. – 04.12.2022
Lindenthal Winterzauber am See, Außenterrassen des Leonardo Royal Hotels 05.11. – 29.01.2023
Sürth Sürther Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz 02.12. – 04.12.2022
Rath/Heumar Gemeinnütziger Weihnachtsmarkt auf dem Gelände des Bürger- und Vereinszentrums Rath/Heumar e.V. (Rösrather Str. 603, 51107 Köln) 02.12. – 04.12.2022
Kalk Weihnachtsmarkt in Kalk, direkt gegenüber vom Eingang Köln Arcaden 14.11. –  22.12.2022
Lindweiler Platz vor der Marienkirche / Marienberger Weg 30 09.11. – 11.12.2022
Porz-Leidenhausen Waldweihnacht auf Gut Leidenhausen 26.11. – 27.11.2022
Rodenkirchen Winterzauber auf dem Maternusplatz 08.12. – 12.12.2022

Andere Studis lesen auch