Kurztrips für Studis: Brüssel

Du hast vorlesungsfreie Zeit, oder auch nur ein langes Wochenende übrig, und es soll raus aus deiner Heimat und rein in einen (Kurz-)Urlaub gehen? Meer und Berge sind nichts für dich, und du möchtest stattdessen lieber eine Städtereise machen, bist dir aber noch nicht sicher, wohin es gehen soll?

Tagträume – Geistesblitz beim Nichtstun 

Oftmals schämt man sich für die Momente, in denen man absolut gar nichts tut und darin so richtig versinkt. Dabei sind Tagträume so unglaublich entspannend und genüsslich. Außerdem können die Tagträumereien richtig tolle plötzliche Einfälle und innovative Ideen bereithalten.

Kein Bock auf Fitnessstudio? Mit Pilates effizient zu Hause trainieren

Du möchtest mehr Bewegung in deinen Winter bringen, aber Fitnessstudio und Sport in der Kälte zu machen sind nicht so dein Ding? Probiere es mal mit einem Pilatestraining in den eigenen vier Wänden mit und ohne Fitnessvideo à la 70er Jahre. Die Methode ist ein supereffektives Workout mit sanften Bewegungen, die das Training zur angenehmen Begleitung durch deinen Winter machen.

Podcasts - Comic Figuren Mann und Frau machen einen Podcast

True Crime, Wissen, Comedy: Bei diesen Podcasts bist du richtig!

An Podcasts kommst du heute eigentlich nicht vorbei. Aber die Auswahl ist erschlagend. Gefühlt startet jeder Mensch mit einem Mikrofon gerade einen. Oder ist dabei sich ein Mikrofon zu besorgen. Wir haben für dich vorgefiltert und eine übersichtliche Liste von unseren Empfehlungen erstellt. Lausch mal rein!

LGBTQIA+ Köln, drei Frauen mit Regenbogenflagge vor dem Kölner Riesenrad

Die 12 besten LGBTQIA+ Spots in Köln

Ob Gay-Partys, queere Sportclubs, non-binary Events, Szenebars oder die größte Pride-Parade des Landes: Köln ist DER Ort in Deutschland, an dem du unbeschwert du selbst sein kannst. Nicht umsonst ist das Motto vieler Kölner*innen „Jeder Jeck is anders!“. Mit unserem Guide durch das LGBTQIA+ Köln hast du den perfekten Einstieg in das bunte Treiben der Domstadt.

Ruhestörung Party - Frau im roten Kleid hält sich die Ohren zu.

Ruhestörung – Kennst du deine Party-Rechte?

Wie laut darf eine Party sein? Ab wann spricht man von Ruhestörung und wie kannst du Ärger mit Nachbar*innen vermeiden? Bei uns erfährst du alles, was du zu Ruhestörung bei Partys wissen musst.

Demonstration Rechte, Demo, Frau mit Lautsprecher und Faust in der Luft protestiert mit anderen jungen Menschen

Richtig protestieren: Das sind deine Rechte auf einer Demo

In letzter Zeit hat das Bündnis „Letzte Generation“ mit umstrittenen Protestaktionen für Aufmerksamkeit gesorgt. Auch wir finden Klimaschutz sehr wichtig und haben uns gefragt, was man beim Protestieren beachten sollte. Und da du dich das bestimmt auch schon mal gefragt hast, bekommst du in diesem Artikel die Antworten!