Hast du ein paar grüne Pflanzen in deinem Zimmer? Wenn nicht, dann wird es höchste Zeit. Denn selbst wenn du nicht den grünsten Daumen hast – schon ein paar grüne Pflanzen in deinem Zimmer können dir viele Vorteile bringen. Sie sehen nicht nur toll aus – manche von ihnen machen auch die Luft rein. Die Forschung zeigt auch, dass Zimmerpflanzen positive Effekte auf unsere Psyche haben können.
Wenn du mal wieder nicht abschalten kannst oder Konzentration beim Lernen brauchst, kann eine kleine grüne Mitbewohnerin tatsächlich helfen. Denn Studien zeigen: Zimmerpflanzen helfen gegen Stress und sorgen für bessere Konzentration.
Zimmerpflanzen gegen Stress
Abgabetermine, Klausuren und intensive Lernphasen – als Student*in ist Stress quasi vorprogrammiert. Da ist es wichtig, ab und an mal durchzuatmen und zu entspannen. Und tatsächlich können Zimmerpflanzen dabei helfen.
Denn sie senken den Blutdruck und beruhigen den Geist. Die grüne Farbe beruhigt unser vegetatives Nervensystem und hilft so gegen Nervosität.
Schon alleine kurzes Anschauen einer Zimmerpflanze kann nachweislich das Stresslevel senken. Das ging aus einer japanischen Studie hervor. Wenn du also mal wieder total im Unistress bist, kann das Anschauen deiner grünen Mitbewohner dich wieder runterbringen.
Zimmerpflanzen helfen bei der Konzentration
Manchmal hat man das Gefühl, einem platzt der Schädel. Man kann sich einfach nicht richtig konzentrieren. Das kennen Studierende nur allzu gut. Auch dabei können Zimmerpflanzen eine Hilfe sein, wie verschiedenen Studien bewiesen haben. Eine weitere Studie aus Japan mit Studierenden ergab beispielsweise, dass Aufgaben besser gelöst werden, wenn Pflanzen im Raum sind.
Auch unsere Produktivität und Gedächtnisleistung nimmt nachweislich zu. Eine Studie der „American Society for Horticultural Science“ konnte zeigen, dass durch Zimmerpflanzen sogar die Zufriedenheit bei der Arbeit steigt. Glaubst du nicht? Probiere es doch einfach bei der nächsten Klausuren-Phase aus. Vielleicht ist eine kleine grüne Zimmerpflanze ja genau das, was deiner Konzentration noch fehlt.
Zimmerpflanzen sind gut für die Psyche
Weniger Stress und mehr Konzentration sind längst nicht die einzigen positiven Effekte von Zimmerpflanzen. Sie können richtige Allrounder für unser Wohlbefinden sein. Zum Beispiel zeigen Studien auch, dass sie zu weniger Müdigkeit führen. Noch ein studentisches Problem, bei dem Zimmerpflanzen helfen können.
Deine Zimmerpflanze kann ebenfalls ein echter Trostspender sein. Denn die gleichen Studien zeigen auch, dass sie aufmuntern und gegen Ängste helfen. Das Kümmern um eine Pflanze gibt außerdem ein Gefühl von Kontrolle und Verantwortung. Das stärkt das Selbstbewusstsein und verstärkt die psychologischen Effekte.
5 Zimmerpflanzen, die wahre Wunder wirken
Du kannst dich nicht für eine Pflanze entscheiden? Hier sind drei Zimmerpflanzen, die wahre Wunder wirken:
-
Grünlilie
Wie wir bereits wissen, wirkt die Farbe Grün besonders beruhigend. Eine Grünlilie ist also die perfekte Helferin für stressige Lerntage. Außerdem ist sie ein echter Profi in Sachen Luftreinigung. Dazu kommt, dass sie extrem pflegeleicht ist. Also auch die perfekte Wahl für alle von uns, die eher einen schwarzen Daumen haben.
-
Orchidee
Orchideen sind nicht einfach nur hübsch, sondern helfen auch hervorragend gegen Müdigkeit. Denn anders als andere Pflanzen produzieren sie in der Nacht Sauerstoff. Das lässt uns besser schlafen und wir wachen fitter auf. So überstehst du auch anstrengende Uni-Tage voller Elan. Da Orchideen wenig Wasser brauchen, macht es nichts, wenn du das Gießen mal vergisst.
-
Glücksfeder
Die Glücksfeder ist perfekt für alle, deren Zimmer nicht so viel Helligkeit bekommt. Denn sie wächst auch gern an dunkleren Orten. Außerdem ist sie so gut wie unzerstörbar und braucht nur sehr wenig Wasser.
-
Zitronenmelisse
Zitronenmelisse riecht nicht nur gut, sondern soll auch bei Schlaflosigkeit helfen. Ihre grüne Farbe und ihre zarten Blätter können dich schon beim Anschauen beruhigen. Außerdem ist die Melisse eine echte Nutzpflanze. Denn aus ihren Blättern lässt sich Tee machen. Optimal um vor dem Schlafen gehen runterzukommen. Danach kannst du entspannt in den Schlaf sinken.
-
Monstera
Die Monstera ist als Zimmerpflanze besonders beliebt Da liegt vermutlich daran, dass sie in der Wohnung einfach toll aussieht. Wie der Name schon sagt, kann diese Pflanze riesig werden. Und das, ohne, jeden Tag ans Gießen denken zu müssen. Also auch perfekt für alle, die es nicht so mit der Pflanzenpflege haben. Ihre riesigen Blätter kann man stundenlang betrachten und sich dabei entspannt zurücklehnen. Die Monstera wächst außerdem so schnell, dass man fast das Gefühl bekommt, man kann ihr dabei zugucken.
Jetzt musst du dir nur noch deine Lieblingspflanze aussuchen, um von all den positiven Effekten profitieren. Welche Pflanzen sonst noch echt pflegeleicht sind erfährst du hier. Suchst du nach noch mehr Möglichkeiten gegen Stress im Studium? Auch Meditation kann dir dabei helfen, entspannt zu bleiben?