Top 5: pflegeleichte Zimmerpflanzen fĂŒr Student*innen

Deine WG-Pflanzen machen es nie lange? Wir stellen 5 pflegeleichte Zimmerpflanzen fĂŒr Student*innen vor. Es muss wirklich nicht immer der Kaktus sein!

Zimmerpflanzen machen jedes Zuhause schöner. Das gilt auch fĂŒr Student*innen-WGs und selbst die eher kleinen Zimmer in einem Wohnheim. Da du diesen Artikel angeklickt hast, wirst du jedoch vermutlich schon die eine oder andere Pflanze auf dem Gewissen haben und dein Daumen ist eher herbstbraun als grĂŒn. Ganz klar – du brauchst besonders pflegeleichte Zimmerpflanzen! Und das ist tatsĂ€chlich kein Problem, denn die Flora bringt uns eine große Auswahl an widerstandsfĂ€higen GewĂ€chsen, die auch mit langen Durststrecken oder schattigen PlĂ€tzen bestens zurechtkommen. Unsere Top-5 der pflegeleichten Zimmerpflanzen fĂŒr Student*innen:

Es muss nicht immer nur der Kaktus sein

Nichts gegen Kakteen! Aber zu diesen robusten WĂŒstenkriegern gibt unzĂ€hlige Alternativen, mit denen du sogar schmusen kannst. Groß, klein, Schatten, Halbschatten, immergrĂŒn? Welche Zimmerpflanze zu dir passt, hat auch mit deinem persönlichen Geschmack zu tun. Denn sie sollten dir gefallen, schließlich stehen sie in DEINER Wohnung. Wenn du Allergien hast, solltest du dich vorher entsprechend erkundigen. Und auch bei Haustieren ist Vorsicht geboten – manche Zimmerpflanzen sind giftig fĂŒr deine Katze oder Wellensittich!

Auch musst du dir keine Sorgen machen, dass die Zimmerpflanzen deinen Sauerstoff klauen. Gerade fĂŒr das Schlafzimmer kursieren dazu immer wieder entsprechende GerĂŒchte. Und ja – aufgrund der fehlenden Photosynthese nehmen Pflanzen in deiner Wohnung eher Sauerstoff auf, als diesen zu produzieren. Jedoch mĂŒsstest du aus deinem Schlafzimmer schon einen Urwald machen, um einen Unterschied zu bemerken. Mache dir dazu also keine Gedanken und vergrĂŒne dein Schlafzimmer – gemĂŒtlicher geht es doch kaum!

Darum sind Schattenpflanzen besonders studifreundlich

Nicht alle Pflanzen beten die Sonne an und gehen im Schatten ein. Im Gegenteil – manche GewĂ€chse fĂŒr deine WG oder Wohnung finden direkte Sonneneinstrahlung gar nicht so gut. Meistens ist es ihrem natĂŒrlichen Umfeld zu verdanken. Wenn sie beispielsweise wie der Schwertfarn aus dem Urwald kommen, wo sie in BodennĂ€he wachsen und entsprechend wenig Licht abbekommen.

Der Vorteil von Schattenpflanzen ist aber nicht nur, dass du sie nicht direkt am Fenster aufstellen musst (der Platz ist in der Regel begrenzt), sondern dass sie auch ziemlich pflegeleicht sind. Denn da sie wenig Wasser verbrauchen, mĂŒssen sie auch nur selten gegossen werden. Klassische Schattenpflanzen fĂŒr Student*innen sind beispielsweise Efeutute, der bereits erwĂ€hnte Schwertfarn oder der Philodendron (wird auch liebevoll Baumfreund genannt).

Bogenhanf aka Sansevieria

Bogenhanf, Sansevieria auf dem Tisch, pflegeleichte Zimmerpflanzen fĂŒr Student*innen

Bogenhanf kann man nicht rauchen, also lass dich von dem Namen nicht in die Irre leiten. Ansonsten ist das Teil UNVERWÜSTLICH. Ein Freund brachte mir mal einen Setzling Bogenhanf als Geschenk mit. Einfach so, ohne Verpackung, Topf oder auch nur einen nassen Lappen um die Wurzeln. „Kriegste nich kaputt“, sagte er und haute das feste Blatt auf den Tisch. Er hatte Recht. Ich stellte den Bogenhanf ins Wasser, wo er wuchs und seine Wurzeln ausbreitete. Und er spĂ€ter in einen richtigen Topf kam, vermehrte er sich wie verrĂŒckt und wuchs schnell in die Höhe.

Dem Bogenhanf ist alles egal. Stelle ihn ans Fenster, oder in den Schatten – es wird seine Farbe entsprechend anpassen und fröhlich vor sich hin gedeihen. Da er – anders als die meisten Pflanzen – den Sauerstoff nachts produziert, passt er perfekt in dein Schlafzimmer.

Eine japanische Studie fand heraus, dass Zimmerpflanzen sich positiv auf dein Stresslevel auswirken. Auch deine Konzentration soll sich in einem Raum mit viel GrĂŒn verbessern!

captain-campus-qoute

Efeutute aka Epipremnum pinnatum

Epipremnum pinnatum in der Sonne, pflegeleichte Zimmerpflanzen fĂŒr Student*innen

Diese pflegeleichte Zimmerpflanze liebt Studierende. Denn nicht nur ist sie besonders pflegeleicht, sondern hat auch herzförmige BlĂ€tter, die einfach schick sind. Die immergrĂŒne Efeutute ist eine krĂ€ftige Kletterpflanze, die sich ĂŒberall wohl fĂŒhlt. Ob in der Erde oder als Hydrokultur, oben auf dem Schrank oder auf deinem Schreibtisch – sie wird wuchern und wuchern und wuchern. Auch sind die BlĂ€tter gerne mal gestreift – in der Regel weiß, gelb oder cremefarben. BlĂŒten kannst du von ihr nicht erwarten, denn die Zimmervariante wird dafĂŒr nicht groß genug.

Du solltest lĂ€ngere Intervalle zwischen dem Gießen einlegen – zu viel Feuchtigkeit mag sie nicht. Ab und an dĂŒngen – passt!

Aloe vera aka WĂŒstenlilie

Frau beißt in Aloe Vera Blatt, gesunde Zimmerpflanzen fĂŒr Studis

Aloe vera ist der absolute Allrounder bei den pflegeleichten Zimmerpflanzen. Dieses tropische GewÀchs speichert Wasser in seinen BlÀttern noch besser als Facebook deine Daten und kommt somit ganz easy wochenlang klar, ohne gegossen zu werden. Sie können richtig alt werden, können direkt am Fenster stehen, verbessern die Zimmerluft und können als Snack oder Kosmetik dienen.

Wenn deine Aloe vera groß genug ist, kannst du immer wieder mal ein Blatt abschneiden und schĂ€len. Das geleeartige Innere kannst du dir einfach als Maske ins Gesicht klatschen oder es sogar essen. Es gilt in jeder Hinsicht als gesund und bekömmlich. Nicht umsonst ist jede Drogerie voll von Aloe vera Produkten. Und keine Sorge – die BlĂ€tter wachsen schnell nach. Ich habe mein Aloe vera beim Umtopfen fallen lassen und dabei die HĂ€lfte der BlĂ€tter abgebrochen. Rund einen Monat spĂ€ter war sie wieder wie neu.

Einblatt aka Spathiphyllum

Spathiphyllum, einfache Zimmerpflanzen fĂŒr Studierende

Das Einblatt kann richtig groß werden. Auch sie brauchen wenig Licht und können an vielen Orten deiner Wohnung abgestellt werden. Wichtig ist es, StaunĂ€sse zu vermeiden. Man sollte sie also nicht ĂŒbergießen, da die Wurzeln sonst schnell faulen und das Einblatt sterben kann. Niemand will das! Sie reinigt die Luft, belohnt dich regelmĂ€ĂŸig mit schönen weißen BlĂŒten (Achtung, die Pollen stauben ziemlich) und kann auch in einem Badezimmer stehen, wenn es hell genug ist.

Keniapalme aka Howea forsteriana

Howea forsteriana, pflegeleichte Zimmerpflanzen fĂŒr Student*innen

Selbst eine deutsche Studenten-WG kann sĂŒdliche Urlaubsstimmung ausstrahlen. Der Trick – Palmen! Und die Keniapalme ist eine besonders pflegeleichte Studipflanze. Das immergrĂŒne GewĂ€chs mag es hell bis halbschattig. Großen Temperaturschwankungen solltest du sie allerdings nicht aussetzen. Eine konstante Zimmertemperatur ist the name oft he game. Du kannst im FachgeschĂ€ft entweder spezielle Palmenerde kaufen, oder selbst eine 50/50 Mischung aus Blumenerde und Sand mixen (nimm bitte nicht den Cocktailmixer aus der KĂŒche, danke).

Das unsere Top-5 fĂŒr pflegeleichte Zimmerpflanzen fĂŒr Studierende. Nun steht deiner grĂŒnen WG wirklich nichts mehr im Weg. Und du kannst sorgenfrei in den Urlaub fahren – die meisten pflegeleichten Zimmerpflanzen, die wir dir vorgestellt haben, werden einige Wochen sehr gut auf dich verzichten können. Wenn du keine Pflanze kaufen möchtest, kannst du deine Freunde auch um Stecklinge bitten. Das geht ganz leicht!

Du suchst nach mehr Tipps, um deine WG aufzuhĂŒbschen? Wie wĂ€re es mit selbst restaurierten Möbeln? Das ist gar nicht so schwer!

Andere Studis lesen auch